Kurzversion
Aktuelle Funktion: Arzt & Politiker
Vorherige Funktion: Sozialminister (2021-2022)
Partei: Grüne, Status: Aktiv
Wolfgang Mückstein ist ein österreichischer Arzt und Politiker der Grünen Partei. Er wurde am 5. Juli 1974 in Wien geboren. Er war von April 2021 bis März 2022 Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz in Österreich (Bundesregierung Karl Nehammer).
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Mückstein studierte von 1993 bis 2002 Humanmedizin an der Universität Wien. Zusätzlich absolvierte er von 2004 bis 2006 ein Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit einem Bachelor-Abschluss in Akupunktur. Nach seiner Ausbildung arbeitete er als praktischer Arzt in Wien und engagierte sich in verschiedenen sozialmedizinischen Einrichtungen.
Politische Laufbahn
Mückstein engagierte sich seit den 2000er Jahren bei den Grünen Ärzt:innen. Er war an den Koalitionsverhandlungen 2019 beteiligt und unterstützte Werner Kogler im EU-Wahlkampf. Am 19. April 2021 wurde er als Nachfolger von Rudolf Anschober zum Gesundheitsminister angelobt. In seiner Amtszeit war er unter anderem für die Umsetzung der COVID-19-Impfpflicht in Österreich verantwortlich.
Rücktritt
Am 3. März 2022 erklärte Mückstein seinen Rücktritt als Minister. Als Gründe nannte er die hohe Belastung des Amtes und Drohungen gegen sich und seine Familie im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen. Sein Nachfolger wurde Johannes Rauch.
Quellen & Links
- https://www.parlament.gv.at/person/19043
- https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_M%C3%BCckstein
- https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wolfgang_M%C3%BCckstein
- https://www.news.at/menschen/wolfgang-mueckstein
- https://www.meineabgeordneten.at/Abgeordnete/wolfgang.mueckstein
- https://barbarabertolini.com/sprecher/wolfgang-mueckstein/
- https://www.instagram.com/wolfgangmueckstein/?hl=de
- https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/mueckstein-wolfgang/
(Abgerufen am 8.1.2025, Fehler vorbehalten)