Werner Faymann ist ein ehemaliger österreichischer Politiker der SPÖ. Werner Faymann begann seine politische Karriere in der Sozialistischen Jugend und stieg dann über verschiedene Positionen in Wien bis zum Bundeskanzler auf. Seine Zeit als Bundeskanzler sowie SPÖ-Vorsitzender endete mit seinem Rücktritt am 9. Mai 2016.
Wichtigtse politische Ämter von Werner Faymann
- Bundeskanzler der Republik Österreich (2008-2016)
- Bundesparteivorsitzender SPÖ (2008-2016)
- Gewählt am 8. August 2008 mit 98,36%
- Wiedergewählt am 13. Oktober 2012 mit 83,43%
- Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie (2007-2008)
- Geschäftsführender Vorsitzender der SPÖ (ab 16. Juni 2008)
Politische Richtung und Werte
Werner Faymann galt als Pragmatiker innerhalb der SPÖ, vertrat aber während seiner Amtszeit auch zunehmend klassisch sozialdemokratische Positionen wie die Forderung nach vermögensbezogenen Steuern.